Die vorweggenommene Erbfolge: Bedeutung, Vorteile und Nachteile
Was ist die vorweggenommene Erbfolge?
Die vorweggenommene Erbfolge bedeutet, dass Vermögen bereits zu Lebzeiten an zukünftige Erben übertragen wird. Der Begriff ist gesetzlich nicht genau definiert, wird aber häufig genutzt, insbesondere bei der Unternehmensnachfolge oder der Übertragung von Immobilien. Ziel ist es oft, Erbstreitigkeiten zu vermeiden und steuerliche Vorteile zu nutzen.
Historische Entwicklung und Steuerrecht
Bis 2001 war die vorweggenommene Erbfolge für Steuervergünstigungen wichtig. Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied damals, dass eine Übertragung nur dann als vorweggenommene Erbfolge gilt, wenn der Schenker seine gesamte Rechtsstellung aufgibt. Das führte zu einer Gesetzesänderung, sodass ab 2009 Schenkungen steuerlich nicht mehr speziell danach unterschieden werden.
Vorteile der vorweggenommenen Erbfolge
Steuerersparnis:
Vermögensübertragungen lassen sich steuerlich optimieren, z. B. durch Nutzung von Freibeträgen alle zehn Jahre.
Erbstreitigkeiten vermeiden:
Klare Regelungen verhindern Konflikte unter Erben.
Unternehmensnachfolge erleichtern:
Nachfolger können frühzeitig eingebunden werden, was den Fortbestand eines Unternehmens sichert.
Finanzielle Absicherung des Schenkers:
Durch Rückfallklauseln oder Nutzungsrechte (z. B. Wohnrecht) kann sich der Übertragende absichern.
Nachteile und Risiken
Verlust der Kontrolle:
Wer Vermögen überträgt, hat weniger Einfluss auf dessen Nutzung.
Familiäre Konflikte:
Nicht berücksichtigte Erben könnten sich benachteiligt fühlen.
Steuerliche Änderungen:
Gesetzesänderungen können zu unerwarteten steuerlichen Nachteilen führen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Teilweise Übertragung:
Vermögen wird schrittweise übertragen, z. B. durch Beteiligungen am Unternehmen.
Familiengesellschaft:
Der Übergeber gründet mit seinen Nachfolgern eine Gesellschaft und bringt Vermögen ein. Später kann die Gesellschaft als Erbin eingesetzt werden.
Die vorweggenommene Erbfolge ist eine nützliche Strategie zur Nachlassplanung, erfordert aber eine sorgfältige Planung und Absicherung.