Online Akte

Allgemein

Fusion

Was bedeutet eine Fusion? Eine Fusion beschreibt den Zusammenschluss zweier Unternehmen zu einer einzigen Einheit. Dabei kann entweder eine Gesellschaft die andere vollständig übernehmen, einschließlich aller Vermögenswerte, Verpflichtungen und Rechte,…

Körperschaftsteuer

Die Körperschaftsteuer (KSt) ist eine Steuer, die von bestimmten Unternehmen gezahlt wird. Sie betrifft Kapitalgesellschaften wie GmbHs und AGs sowie…

Erbmasse: Was gehört dazu?

Erbrecht: Was gehört zur Erbmasse? Das Erbrecht regelt, was nach dem Tod einer Person mit ihrem Vermögen passiert. Eine zentrale…

Die Dreimonatseinrede im Erbrecht

Dreimonatseinrede im Erbrecht Was ist die Dreimonatseinrede? Wer erbt, übernimmt nicht nur das Vermögen des Erblassers, sondern auch dessen Schulden.…

Das Berliner Testament

Berliner Testament und Jastrowsche Klausel: Erbschaftsteuer bei betagten Vermächtnissen  Berliner Testament: Ehepaare setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Die Kinder…

Unternehmensbewertung

Methoden & Risiken Jährlich suchen tausende kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland einen Nachfolger. Oft scheitern Verhandlungen, weil Käufer und…

Unternehmensnachfolge

Herausforderungen und Lösungen In den nächsten Jahren werden viele Unternehmen übergeben, doch es gibt immer weniger geeignete Nachfolger. Diese Situation…

Unternehmensumwandlung

Das Umwandlungsgesetz ermöglicht es Unternehmen, ihre Rechtsform an neue wirtschaftliche Bedingungen anzupassen. Unternehmen können sich zusammenschließen, aufspalten oder ihre Struktur…

Vorzeitige Auszahlung des Erbteils

Ist eine vorzeitige Erbauszahlung möglich? Viele Erben möchten ihr Erbe bereits zu Lebzeiten des Erblassers erhalten. Doch laut Erbrecht gibt…

Vermächtnis

Begriff des Vermächtnisses (§ 1939 BGB) Ein Vermächtnis ist die Zuwendung eines Vermögensvorteils an eine Person durch Testament oder Erbvertrag,…

Ausschlagung Erbschaft

Was passiert im Erbfall?  Stirbt eine Person, stellt sich die Frage, wer ihr Erbe wird. Ist ein Testament oder ein…

Die vorweggenommene Erbfolge

Die vorweggenommene Erbfolge: Bedeutung, Vorteile und Nachteile Was ist die vorweggenommene Erbfolge? Die vorweggenommene Erbfolge bedeutet, dass Vermögen bereits zu…

Rechtsformwechsel

Rechtsformwechsel des Unternehmens Die Wahl der Rechtsform ist eine der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen. Doch Unternehmen sind dynamische Gebilde, die sich…

Testamentsvollstrecker

Testamentsvollstrecker – Aufgaben, Rechte und Pflichten Was ist ein Testamentsvollstrecker? Ein Testamentsvollstrecker ist eine Person, die im Testament vom Erblasser…

Schenkungssteuer

Schenkungssteuer Was ist die Schenkungssteuer? Die Schenkungssteuer fällt an, wenn jemand zu Lebzeiten Vermögen an eine andere Person überträgt. Sie…

Erbschaftsteuer

Erbschaftsteuer – einfach erklärt Die Erbschaftsteuer fällt an, wenn Vermögen durch eine Erbschaft oder ein Vermächtnis auf eine Person übergeht.…

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: